Projektbeschreibung

Klassischer Hybrid-Neubau einer Wohnüberbauung im Holliger

Projektziele:

  • Klassischer Hybrid-Neubau: Kombination traditioneller Bauweisen mit modernen Technologien zur Schaffung einer energieeffizienten und nachhaltigen Wohnanlage.

  • Wohnüberbauung: Entwicklung eines Wohnkomplexes, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist und höchsten Wohnkomfort bietet.

Projektdetails: Das Bauprojekt im Holliger bei Bern vereint klassische und moderne Bauweisen. Ab dem ersten Obergeschoss wurden die Fassadenwände als Holzbaukonstruktion errichtet, was zu einer natürlichen und nachhaltigen Ästhetik beiträgt. Der innere Kern des Gebäudes besteht aus Ortbetonbau, wobei sowohl die Wände als auch die Decken in sichtbarem Beton belassen wurden. Diese hybride Bauweise kombiniert die Wärme und Natürlichkeit von Holz mit der Stabilität und Robustheit von Beton, was zu einer einzigartigen und harmonischen Bauweise führt.

Besondere Merkmale:

  • Hybride Teilung: Die Fassadenwände ab dem ersten Obergeschoss wurden als Holzbaukonstruktion ausgeführt, während der innere Kern in Ortbetonbau errichtet wurde.

  • Sichtbarer Beton: Die Wände und Decken des inneren Kerns wurden in sichtbarem Beton belassen, was dem Gebäude einen modernen und industriellen Charakter verleiht.

  • Nachhaltigkeit: Der Einsatz von Holz als Baumaterial trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und fördert eine nachhaltige Bauweise.

Bildergalerie