Projektbeschreibung

Erdbebenverstärkung DEZA Europaplatz Bern

Projektziele:

  • Erdbebensicherheit: Verstärkung der Gebäudestruktur durch den Bau von Erdbebenverstärkungswänden.

  • Innovative Bauweisen: Anwendung sowohl einhäuptiger Wandschalung als auch konventioneller Wandschalungstechniken.

Projektdetails: Im Zuge dieses Projekts wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um die Erdbebensicherheit des ehemaligen Bundesgebäudes der DEZA in Bern zu gewährleisten. Ein zentraler Aspekt war die Errichtung von Erdbebenverstärkungswänden, die den neuesten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Besondere Techniken wie die einhäuptige Wandschalung und konventionell erstellte Wandschalungen wurden angewendet, um eine optimale Stabilität und Effizienz zu erreichen. Zusätzlich wurden spezielle Bewehrungsverstärkungsmassnahmen durchgeführt, um die strukturelle Integrität weiter zu erhöhen.

Besondere Merkmale:

  • Sichtbeton: Ab dem ersten Obergeschoss wurde Sichtbeton in Schaltafelstruktur verwendet, um eine ästhetisch ansprechende und zugleich funktionale Lösung zu bieten.

  • Innovative Verstärkungsmassnahmen: Durch die Nutzung modernster Techniken zur Bewehrungsverstärkung wurde die Erdbebensicherheit des Gebäudes erheblich verbessert.

Bildergalerie